LACabane

Ein kleiner Ort der Kultur und Begegnung am See

Geschichte

Die auf­fäl­lige und gle­ich­wohl beschei­dene ros­trote Stahlkon­struk­tion wurde vom renom­mierten Paris­er Architek­ten Jean Nou­v­el für die Schweiz­er Lan­desausstel­lung Expo.02 ent­wor­fen. Sie war, zusam­men mit sechs weit­eren ver­gle­ich­baren Kon­struk­tio­nen, Teil der Ausstel­lung “Un ange passe”. Mit dem Ufer über eine kleine Passerelle ver­bun­den, schwebt sie auch heute noch stil­voll uns ästhetisch über dem Wasser­spiegel. Alle sieben Kon­struk­tio­nen sind an ver­schiede­nen Stan­dorten in der Schweiz verteilt, nur die LACa­bane blieb in Munte­lier an ihrem Orig­i­nal­stan­dort erhal­ten. Wie auch die anderen Cabanes wird auch sie als Kul­tur- und Begeg­nung­sort genutzt.

Die LACa­bane wird seit der Expo.02 von der Gemeinde Munte­lier unter­hal­ten und diente ab diesem Zeit­punkt als Ort für Kun­stausstel­lun­gen. Über einige Jahre fan­den mehrere Ausstel­lun­gen teil bekan­nter Schweiz­er Kün­st­lerIn­nen statt und die LACa­bane blieb für die Öffentlichkeit zugänglich.

 

Miete mich!

Grün­dung des Fördervere­ins LACa­bane 2015 und neue, vielfältige Nutzung.